Betriebsingenieurin/ Betriebsingenieurs (m/w/d), bzw. Betriebstechnikerin / Betriebstechnikers (w/m/d), bzw. Betriebsmeisterin / Betriebsmeisters (w/m/d)
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Energie- oder Gebäudetechnik (Dipl.-Ing., B.Eng.) oder einen Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker bzw. Meisterin oder Meister in einer der genannten Fachrichtungen oder einer vergleichbaren Qualifikation. Fundierte Praxiserfahrung im Betrieb und in der Betreuung technischer Gebäudeausrüstung.
Ihre Aufgaben
Betrieb, Überwachung und Instandhaltung der technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Kältetechnikanlagen. Betreuung und Überwachung der elektrischen Versorgungssysteme, inklusive Notstromanlagen. Koordination und Begleitung externer Wartungs- und Prüfdienstleister.
Wir bieten
Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. Ein professionelles Arbeitsumfeld mit hoher technischer Relevanz. Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Information zum Datenschutz: Die Bewerbungsunterlagen werden gemäß DS-GVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Fachliche Fragen: Herr Stahl (Tel.: 0711/126-2359 ) oder Herr Bässler (Tel.: 0711/126-2205 ) Jetzt bewerben: https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html Über uns: mlr-bw.de
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BadenWürttemberg
Art des Abschlusses
- Meister / Techniker
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie