Search

Informatiker/-in Verkehrsmanagementsysteme / IT-Datenbankentwicklung (m/w/d)

locationEberhardstraße, 70173 Stuttgart, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Informations- und Kommunikationstechnologie
Festanstellung
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Ihr Profil

Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor of Science oder vergleichbar) der Verkehrsinformatik, Verkehrsingenieurwesen, Smart Transportation Systems oder ein vergleichbarer Studiengang in der Fachrichtung Informatik bzw. Informations- und Kommunikationstechnik an einer Hochschule oder Fachhochschule (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich) Mind. dreijährige einschlägige Berufserfahrung in den o.g. Tätigkeiten und Erfahrungen in verschiedenen IT-Managementtools, Erfahrungen mit GIS-Systemen und im Projektmanagement sind von Vorteil Ein sicherer Umgang mit den gängigen Programmiersprachen ist erforderlich Sichere Handhabung von Datenbanken, fundierte Kenntnisse über Betriebssysteme sowie Verkehrsmanagementsysteme Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken zur kreativen Problemlösung Beherrschen der deutschen Sprache mit sehr guter Kommunikationsfähigkeit sowie klarem Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift

Ihre Aufgaben

Sie sind verantwortlich für den Aufbau, den Betrieb und die Weiterentwicklung des Verkehrsinformations- und Managementdatenbanksystems (VIZneo), einschließlich der Konzeption, Realisierung und Erstellung der Softwarearchitektur für neue Workflows sowie deren softwaretechnische Umsetzung Sie führen Performance Analysen durch und erstellen Konzepte für die IT-Sicherheit Sie sind zuständig für die konzeptionelle Weiterentwicklung des Systems Digitale Verkehrsflussoptimierung (DVFO) Zu Ihren Aufgaben zählt die Weiterentwicklung der IVLZ-Verkehrsmanagementsysteme Digitale Verkehrslagekarte (DVLK), traffX, vtmanager und vtanalyser sowie des Systems Dynamic Traffic Monitor (DTM) als BigData Architektur einschließlich künftiger Entwicklungen mit KI-Komponenten Sie entwickeln Softwaremodule für Verkehrsleitsysteme (ERZ) über die Open Source Anwendung Datenbank IVLZ-Protokoll Die Entwicklung von Strategien zum qualitätsgesicherten Datenaustausch von Verkehrs- und Mobilitätsdaten mit externen Datenplattformen auf Landes- und Bundesebene sowie die Koordination und das Qualitätsmanagement in der technischen und konzeptionellen Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistern gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben

Wir bieten

Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.



Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Cornelia Diehl unter 0711 216-93118 oder cornelia.diehl@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Christine Bischoff unter 0711 216-93728 oder christine.bischoff@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Www.stuttgart.de/ordnungsliebe . Unter www.stuttgart.de/jobs Www.stuttgart.de/jobs

Landeshauptstadt Stuttgart

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)