Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die onkologische Ambulanz
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Zuverlässige, engagierte und serviceorientierte Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit medizinischer Nomenklatur Sehr gute PC-Kenntnisse; idealerweise Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen sowie in der administrativen Führung von Patientenakten Kollegialer und kooperativer Umgang im Team und mit anderen Berufsgruppen, verbunden mit einem freundlichen und verbindlichen Auftreten Empathischer Umgang mit onkologischen Patient:innen Organisationstalent mit Freude daran, einen reibungslosen Ablauf der Sprechstunden sicherzustellen
Ihre Aufgaben
Selbstständige Organisation der zugeteilten Sprechstunden in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Ärzt:innen, Zuweisern und Kooperationspartnern; hierzu gehören u. a. Terminmanagement, Patientenaufnahme, administrative Tätigkeiten sowie die Koordination von Untersuchungsterminen oder Rezeptausstellungen und die Unterstützung bei Vor- und Nachsorgeuntersuchungen Eigenständige Durchführung von Blutentnahmen sowie (wünschenswert) das Legen von Venenverweilkanülen und die Koordination des täglichen Routinelabors Unterstützung bei der Organisation und Ablaufplanung der Ambulanz Mitarbeit im Aufnahme- und Entlassungsmanagement im interdisziplinären Team Planung und Koordination von stationären und ambulanten Untersuchungen sowie Sprechstunden Versand und Beschaffung von Befunden
Wir bieten
Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .
Sarah Moosmann Chefarztsekretariat Abteilungen für Hämatologie, Onkologie & Palliativmedizin Telefon: 0711 8101-6266
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss