Search

Medizinischer Dokumentar / Tumordokumentar (m/w/d)

locationAuerbachstraße, 70376 Stuttgart, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Das Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen (RBCT) ist ein neu gegründetes translationales Krebsforschungsinstitut auf dem Robert Bosch Gesundheitscampus in Stuttgart in unmittelbarer Nähe zum Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) und dem Institut für Klinische Pharmakologie (IKP). Das RBCT ist Teil des Comprehensive Cancer Center (CCC) Stuttgart-Tübingen. Unser Ziel ist es, die molekularen Prinzipien zu verstehen, die das therapeutische Ansprechen und die Aggressivität von entzündungsbedingten gastrointestinalen Tumoren bestimmen, um die Behandlung der Patient/-innen zu verbessern.

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentar, Tumordokumentar und/oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Kenntnisse der medizinischen Terminologie zwingend erforderlich Kenntnisse in den Tumorklassifikationen wünschenswert Sicherer Umgang mit allen Officeanwendungen Sorgfältige, verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise im Team Organisationstalent und gute kommunikative Fähigkeiten Interesse an Fort- und Weiterbildung

Ihre Aufgaben

EDV-gestützte Dokumentation und Verarbeitung klinischer Daten von Patient/-innen mit Tumorerkrankungen entsprechend dem oBDS im Tumordokumentationssystem ONKOSTAR Monitoring und Vorbereitung der Kennzahlen für die nach DKG-zertifizierten Organkrebszentren Selbständige Recherchen zu Krankheitsverläufen Prüfung der Meldungen auf Schlüssigkeit und Vollständigkeit Strukturierte zeitnahe Erfassung und Kodierung medizinischer Eigenschaften von Tumorerkrankungen, deren Therapien und Verläufen Anwendung allgemeiner sowie tumorspezifischer Klassifikationen und Dokumentationsstandards Export der erfassten Daten und Überprüfung der Datenqualität anhand von Abfragen Anwesenheit bei interdisziplinären Tumorkonferenzen, inklusive Vor- und Nachbereitung

Wir bieten

Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe



Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .

Frau Heike Lietz Teamleiterin der Tumordokumentation, Telefon: 0711/8101-2583

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss