Sachbearbeiter/-in Bürgergeld (m/w/d)
Ihr Profil
Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium Beamt/-innen des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Public Management) oder absolvierte Qualifizierungsmaßnahme für den gehobenen Dienst Abschluss als IHK-Fachwirt/-in, vorzugsweise als Verwaltungsfachwirt/-in bzw. eine Fortbildung als Verwaltungsfachwirt/-in bereits begonnen oder Sie sind besonders qualifiziert und bereit, diesen Abschluss in absehbarer Zeit zu absolvieren (die Berechtigung für die Zulassung wird vorausgesetzt) Bewerben können sich auch Beamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes, welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen Sie bringen Engagement, Hilfsbereitschaft, klare Entscheidungsfreude, eine unvoreingenommene Herangehensweise und wertschätzendes Auftreten mit Sehr gute Deutschkenntnisse auf mind. C1-Niveau GER (Gesamtergebnis »gut«)
Ihre Aufgaben
Sie beraten hilfesuchende Menschen zu Fragen des Bürgergeldes und unterstützen sie kompetent bei der Antragstellung Sie prüfen und entscheiden über Anträge auf Bürgergeld und tragen damit direkt dazu bei, dass Unterstützung gerecht und zielgerichtet ankommt Durch die Auszahlung des Bürgergeldes sichern Sie den Lebensunterhalt von Menschen in schwierigen Lebenslagen und leisten so einen wichtigen Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit Sie arbeiten eng mit anderen Stellen zusammen, u. a. Krankenkassen, Wohngeldstelle oder Familienkasse, um Hilfen optimal zu verzahnen Sie stehen in engem Austausch mit den Kolleg/-innen, die die Bürgergeldempfänger/- innen auf ihrem Weg in Arbeit begleiten Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Wir bieten
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten Dreimonatige strukturierte Einarbeitung in einem zentralen Team Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Gesundheitsmanagement und Sportangebote Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10/ Entgeltgruppe 9c TVöD.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Für personalrechtliche Fragen und zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Amelie Aicher unter 0711 216-97056 oder Amelie.aicher@stuttgart.de . Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Thorsten Wieland unter 0711 216-97143 oder thorsten.wieland@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Unter www.stuttgart.de/jobs Www.stuttgart.de/jobs
Landeshauptstadt Stuttgart
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Quereinsteiger