Search

Sachbearbeiter/-in Sozialleistungen AsylbLG (m/w/d)

locationEberhardstraße, 70173 Stuttgart, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Rund 40 Mitarbeitende der drei Sachgebiete Soziale Leistungen für Flüchtlinge nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) bearbeiten die Anträge der Leistungsberechtigten. Der Arbeitsumfang der Sachgebiete hat durch die konstant hohe Zahl an Geflüchteten stark zugenommen und erheblich an Bedeutung gewonnen. Unterstützen Sie unser Team bei den aktuellen und kommenden Herausforderungen!

Ihr Profil

Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom) in Public Management, Rechtswissenschaften, Sozialer Arbeit, Sozialwirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ als Verwaltungsfachwirt/-in oder als Beamt/-in mit abgeschlossenem Aufstiegslehrgang für den gehobenen Verwaltungsdienst Bewerben können sich auch Beamte/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes welche die Bereitschaft mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen Alternativ ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) mit der Bereitschaft, die Qualifizierungsmaßnahme als Verwaltungsfachwirt/-in zu absolvieren Rechtskenntnisse in den Sozialgesetzbüchern bzw. im AsylbLG sowie im BGB nebst allen verwandten Rechtsgebieten sind von Vorteil Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten sowie Belastbarkeit und Teamfähigkeit Einfühlungsvermögen in den zu beratenden Personenkreis

Ihre Aufgaben

Sie sind für die Gewährung von Leistungen nach dem AsylbLG und in analoger Anwendung der leistungsrechtlichen Grundlagen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) zuständig Sie übernehmen die ganzheitliche Fallbearbeitung und -verantwortung Sie prüfen Einkommens- und Vermögensverhältnisse, vorrangige Ansprüche etc. Sie sind für die leistungsrechtliche Beratung der geflüchteten Menschen auch in Form von Außensprechstunden in den Unterkünften in Kooperation mit der Sozialbetreuung vor Ort verantwortlich Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Wir bieten

Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: eine sinnstiftende Tätigkeit, einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad« Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 gD / Entgeltgruppe 9c TVöD.



Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Andrea Schroeder unter 0711 216-32018 oder andrea.schroeder@stuttgart.de bzw. Elisabeth Weißenberger unter 0711 216-32015 oder elisabeth.weissenberger@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Alina Müller unter 0711 216-59259 oder alina.mueller@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Unter www.stuttgart.de/jobs Www.stuttgart.de/jobs

Landeshauptstadt Stuttgart

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie