Sachbearbeiter/-in Wasser- und Bodenschutzrecht (m/w/d)
Ihr Profil
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Public Management bzw. ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in oder Erfolgreich bestandene Prüfung als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder Verwaltungswirt/-innen mit bereits erfolgtem Aufstieg in den gehobenen Dienst Fundierte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs- und Vollstreckungsrecht Freude an fachlichen Herausforderungen sowie die Fähigkeit, bereichsübergreifende Zusammenhänge zu erkennen und zu berücksichtigen Idealerweise verfügen Sie über berufliche Erfahrungen und Fachwissen im Umweltrecht Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Ihre Aufgaben
Sie setzen sich aktiv für die Beseitigung von Boden- und Gewässerverunreinigungen ein: Sie begleiten Untersuchungs- und Sanierungsmaßnahmen und sorgen für deren rechtssichere Umsetzung. Falls nötig, ordnen Sie Maßnahmen an und vollstrecken diese Sie führen eigenverantwortlich wasserrechtliche Verfahren durch, z. B. bei Bauwasserhaltungen, Erdwärmesonden, Grundwassersanierungen, Brunnen und Brücken Auch Plangenehmigungs- und Planfeststellungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung gehören zu Ihren Aufgaben, bspw. bei der Renaturierung oder dem Ausbau von Gewässern Sie nehmen an Gewässerschauen teil und sorgen für die Beseitigung der festgestellten Missstände Ihre Zuständigkeit umfasst außerdem die Bearbeitung von Widersprüchen und sonstigen Rechtsbehelfen Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Wir bieten
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Rabatte und Angebote über Corporate Benefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Andrea Wortmann unter 0711 216-88669 oder andrea.wortmann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Caroline Feist unter 0711 216-88626 oder caroline.feist@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Unter www.stuttgart.de/jobs Www.stuttgart.de/jobs
Landeshauptstadt Stuttgart
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie