Aufgaben

  • Sie prüfen Entwässerungsgesuche auf die bautechnische Umsetzbarkeit, u.a. für Großmaßnahmen und erstellen die zugehörige Genehmigung
  • Die Prüfung der Planungen von Baugesuchen und die Erstellung von Stellungnahmen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie fertigen Ausführungsplanungen für Kanalbaumaßnahmen in Abstimmung mit Planungsingenieur/-innen einschließlich der Grundlagenermittlung, planerischen Darstellung und Koordinierung der Planungsumläufe
  • Sie bearbeiten Stellungnahmen zu Bauanträgen und Maßnahmen anderer Leitungsträger/-innen hinsichtlich entwässerungstechnischer Belange

Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/-r Techniker/-in der Fachrichtung Bautechnik, eine abgeschlossene Meisterprüfung einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
  • Bewerben können sich auch Berufseinsteiger/-innen im genannten Bereich, die kurz vor dem Meister-/Technikerabschluss stehen
  • Sicherer Umgang mit AutoCAD
  • Kenntnisse im Bereich der Vorschriften und Richtlinien der Stadt- und Grundstücksentwässerung sind wünschenswert
  • Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
  • Vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
  • Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD.
Landeshauptstadt Stuttgart

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort