Finanzcontroller/-in kommunal / Koordination Bürgerhaushalt (m/w/d)

Stuttgart
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Arbeit vor Ort Vollzeit Teilzeit
Alle zwei Jahre findet in Stuttgart der »Stuttgarter Bürgerhaushalt« statt. Im Rahmen dieses Bürgerbeteiligungsverfahrens der Landeshauptstadt wird allen Einwohner/-innen die Möglichkeit gegeben, auf die Aufstellung des städtischen Doppelhaushaltsplans Einfluss zu nehmen.

Aufgaben

  • Sie verantworten die Koordination und Durchführung des Stuttgarter Bürgerhaushalts
  • Sie steuern gemeinsam mit der zentralen Presseabteilung die Öffentlichkeitsarbeit für das Bürgerbeteiligungsverfahren und erarbeiten Informationsmaterialien
  • Sie übernehmen die Konzeption der inhaltlichen Gestaltung und Weiterentwicklung der Online-Plattform www.buergerhaushalt-stuttgart.de und begleiten den externen Online-Moderator
  • Die stadtweite verwaltungsinterne Kommunikation zum Bürgerhaushaltsverfahren und Beantwortung von Bürgeranfragen wird von Ihnen verantwortet
  • Sie erledigen zentrale Arbeiten zur Aufstellung und Beratung des Haushaltsplans sowie bei der Erstellung des Jahresabschlusses
  • Sie sind bei der Weiterentwicklung (Anforderungsmanagement) des SAP-Systems, des darauf basierenden Finanzberichtswesens und beim Umstieg auf SAP S/4HANA beteiligt
  • Sie beraten und unterstützen Fachämter bei den Periodenabschlüssen der Teilergebnishaushalte
  • Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Profil

  • Abschluss als Bachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in, Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder eine vergleichbare Qualifikation im Finanz- oder Wirtschaftsbereich, auch durch praktische Erfahrung in der finanzwirtschaftlichen Steuerung bzw. im Controlling
  • Neben beruflichen Erfahrungen im öffentlichen Dienst sind Kenntnisse im Bereich Bürgerbeteiligung oder Projektmanagement sowie im kommunalen Haushalts- und Wirtschaftsrecht wünschenswert
  • Kenntnisse mit SAP ERP (DZ-Kommunalmaster Finanzen-Doppik) sind vorteilhaft
  • Kostenbewusstsein, analytisches und betriebswirtschaftliches Denken
  • Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen

Wir bieten

  • Eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in stadtpolitisch wichtigen Themen
  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
  • Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Vergünstigtes Mittagessen
  • Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 gD/ Entgeltgruppe 11 TVöD.
Landeshauptstadt Stuttgart

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort