Leitung Kinderförderung und Jugendschutz (m/w/d)

Stuttgart
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Vollzeit Teilzeit
Die Dienststelle Kinderförderung und Jugendschutz bietet ein vielfältiges Arbeitsfeld. Schwerpunkte sind die Kinderbeteiligung und Kinderrechte, die Kinderkulturarbeit, der gesetzliche Jugendschutz sowie die Koordination von Lerngruppen in Sozial- und Gemeinschaftsunterkünften. Im Rahmen des Programms kinderfreundliche Kommune ist die Dienststelle eine wichtige Kooperationspartnerin der Kinderbeauftragten der Stadt Stuttgart. In der Dienststelle arbeiten sieben Beschäftigte aus den Berufen Sozialpädagogik und Verwaltung.

Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die Leitung des Teams und haben die Fach- und Dienstaufsicht über alle Beschäftigten
  • Sie tragen aktiv zur Vernetzung der Dienststelle zu beteiligten Ämtern sowie freien Trägern bei
  • Sie entwickeln mit dem Team die Dienststelle weiter
  • Die Beantwortung von Fragen zu den Jugendschutzgesetzen sowie die Prüfung und Bewertung von Veranstaltungen und Medieninhalten im Hinblick auf die Einhaltung des Jugendschutzes gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie wirken aktiv im Rahmen Ihrer zeitlichen Möglichkeiten bei der Erfüllung der Aufgaben mit
  • Sie sind verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit der Dienststelle

Profil

  • Ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik
  • Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit, insb. mit partizipativen Prozessen
  • Erfahrung in der Leitung von Teams oder Projekten
  • Ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit
  • Sicheres und überzeugendes Auftreten in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partner/-innen
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache

Wir bieten

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus sowie Supervision
  • Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
  • Vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
  • S 17 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage .
  • Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
Landeshauptstadt Stuttgart

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort