Mitarbeiter/in Sekretariat (m/w/d) (Teilzeit 50%) in Stuttgart

Stuttgart
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Arbeit vor Ort Teilzeit
Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Aufgabe der KEA-BW ist die aktive Mitwirkung an Klimaschutzmaßnahmen in Baden-Württemberg: Sie unterstützt die Landesregierung dabei, die Themen Energieeinsparung, rationelle Energieverwendung und die Nutzung erneuerbarer Energien voranzutreiben. Auch die nachhaltige Mobilität sowie der Bereich der Klimaanpassung sind Schwerpunkte der KEA-BW.

Aufgaben

  • Der kaufmännische Bereich ist Grundlage für das Funktionieren der KEA-BW. Dort laufen sämtliche organisatorischen und personellen Aufgaben zusammen. Er unterstützt die Kolleginnen und Kollegen, die sich mit großem Einsatz den Herausforderungen des Klimaschutzes im Land Baden-Württemberg stellen, in allen Belangen.
  • Sämtlich anfallende administrative Aufgaben am Standort Stuttgart, einschließlich Erfassung von Daten und Ablage von Dokumenten.
  • Büroorganisation und Bestellwesen für den Standort.
  • Organisation und Betreuung von Veranstaltungen verschiedener Art am Standort und außerhalb.
  • Fallweise Unterstützung der Fachbereiche am Standort Stuttgart.
  • Sicherstellen einer ansprechenden Arbeitsumge-bung.
  • Zentrale Ansprechperson für Reinigungsteam und Hausmeister, ggf. Handwerker

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büroma-nagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufspraxis
  • Ausgeprägte Organisations-, Kommunikationsfä-higkeiten
  • Gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
  • Eigenverantwortliche, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Flexibilität
  • Eine klare Haltung und Motivation für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung

Wir bieten

  • Eine interessante, anspruchsvolle und abwechs-lungsreiche Aufgabe.
  • Einen großen Gestaltungsspielraum in einem dy-namischen Umfeld.
  • Ein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebs-klima in einem netten Team.
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen: flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit.
  • Einen mit dem ÖPNV gut erreichbaren Arbeits-platz.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH