Der Bosch Health Campus vereint alle Institutionen und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. »Behandeln. Forschen. Bilden. Fördern.« - Dieser Mission folgt der Campus mit seinen Einrichtungen für eine zukunfts- und patientenorientierte Gesundheitsversorgung. Es erwarten Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Schwerpunkt Förder- und Forschungsaktivitäten, vielfältige Themen sowie ein engagiertes und freundliches Team.
Der Bosch Digital Innovation Hub I Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg (BDIH I KTBW) ist Teil des BHC und der zentrale Ansprechpartner für Digitale Gesundheit im Land Baden-Württemberg. Der BDIH unterstützt digitale und KI-Innovationen sowie innovative Versorgungsansätze - von der Idee bis zur nachhaltigen Umsetzung im Versorgungskontext. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf sektorenübergreifenden, digitalen und KI-gestützten Lösungen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung, insbesondere auch im ländlichen Raum. Hierfür benutzen wir Instrumente wie Reallabore, Simulationsumgebungen und innovative Datenarchitekturen. Eine wesentliche Hürde in der digitalen Transformation im Gesundheitswesen ist immer noch eine mangelnde Akzeptanz innovativer Ansätze. Um deren Mehrwert zu vermitteln, ist die Stärkung der Digitalkompetenz an alle Stakeholder im Gesundheitswesen deshalb ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit des BDIH.
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH