Sozialpädagoge/-in Fördergruppe Sporerstraße (m/w/d)
Ihr Profil
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung oder in Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik oder sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen Sonderpädagogische Fachkenntnisse und Erfahrungen in den Themen Teilhabe und Vielfalt Langjährige Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und der Leitung von Mitarbeitenden Erfahrungen in der Arbeit und im Umgang mit Kindern, die besondere Herausforderungen mit sich bringen Kompetenzen im Themenfeld Inklusion und Interkultur Eigeninitiative, Engagement, Kreativität und zeitliche Flexibilität
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen die Aufgaben der Einrichtungsleitung für die Fördergruppe Sporerstraße Sie unterstützen Kinder mit erhöhtem Teilhabebedarf im sozial-emotionalen Bereich Sie dokumentieren die Entwicklungsverläufe der Kinder und arbeiten intensiv mit den Eltern zusammen Auch die interdisziplinäre Vernetzung und Zusammenarbeit im Stadtgebiet gehört zu Ihren Aufgaben Sie gestalten den Veränderungsprozess »Fördergruppen der Zukunft« aktiv mit Für die Leitungs- und Führungstätigkeiten sind Sie zu 50 % vom Gruppendienst freigestellt
Wir bieten
Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad« Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Jutta Braungart unter 0711 216-88039 oder jutta.braungart@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Marco Albrecht unter 0711 216-55545 oder marco.albrecht@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Unter www.stuttgart.de/jobs Www.stuttgart.de/jobs
Landeshauptstadt Stuttgart
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie