Die Elternstiftung ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts, die die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Bildungseinrichtungen zum Ziel hat. In ganz Baden-Württemberg werden Angebote zur Verfügung gestellt, die die Mitwirkung der Eltern im Rahmen der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft fördern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Unterstützung in der Verwaltung.
Aufgaben
- Aufgaben im Bereich der Seminarverwaltung
- Erstellung von Rechnungen und Verträgen
- Aufbau und Pflege einer Datenbank zur internen Adress- und Kontaktverwaltung
- Verwaltungsaufgaben wie zum Beispiel Beschaffungen, Bürokommunikation, Besprechungsorganisation, Mitarbeit bei der Veranstaltungsorganisation
- Auftragserteilung für Druckerzeugnisse (Werbe- und Informationsmaterialien)
- Bearbeitung von E-Mails des zentralen Posteingangs
- Bearbeitung des Post- und des Paketversands (Eingänge, Abgänge)
- Einladungen und Terminabsprachen zu Besprechungen, Vorstands- und Beiratssitzungen
- Protokollführung bei Besprechungen, Vorstands- und Beiratssitzungen
- Vorbereitung und Tagungsorganisation von Fachtagungen, u.a. Veranstaltungskoordination, Teilnehmerlisten, Referentenanschreiben, Absprache mit den Tagungsstätten, Organisation des Caterings, Betreuung der Teilnehmer und Referenten vor Ort
Profil
- Sie verfügen über eine an den Aufgaben orientierte berufliche Qualifikation.
- Sie bringen fundierte EDV-Kenntnisse mit.
- Sie zeigen eine zuverlässige, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Verständnis für kaufmännisches und verwaltungsbezogenes Arbeiten.
- Sie bringen eine ausgeprägte Teamund Kooperationsfähigkeit sowie eine hohe Kommunikationskompetenz mit.
- Sie sind interessiert an den thematischen Aufgabenfeldern der Elternstif tung.
- Sie arbeiten ressourcenorientiert und zeigen eine wertschätzende Haltung gegenüber den Teilnehmenden der Angebote der Elternstiftung.
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem zentralen Bereich der Stiftung
- Einblicke in ein attraktives Handlungsfeld einer landesweit agierenden Stiftung mit starken Netzwerkpartner*innen
- Die Mitarbeit in einem motivierten und kollegial arbeitenden Team
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Präsenzzeiten
- Eine Ihrer Qualifikation und Ihrer persönlichen Voraussetzungen entsprechende Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in E6
- Zusatzversorgung über die Zusatzversorgungskasse (KVBW-ZVK)
Gemeinnützige Elternstiftung Baden-Württemberg
Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf JOBinStuttgart.de