Aufgaben
- Sie arbeiten mit an der Fachadministration und Systemverwaltung von aDIS/BMS. Das bedeutet Analyse von Problemen, Tests neuer Funktionen und Mitwirkung an der Entwicklung neuer Prozessabläufe
- Sie erstellen interne Dokumentationen/Anleitungen und führen Schulungen zum Modul aDIS/BMS sowie zur technischen Struktur der Stadtbibliothek durch
- Sie sind verantwortlich für das IT-Gerätebuch, das bedeutet das Überprüfung des Hardwarebestands, die Mitarbeit bei der Inventur und die Erstellung von Bestandslisten etc.
- Zusätzlich arbeiten Sie im eBibliothek-Team mit. Darunter fällt u.a. die Bearbeitung von Supportanfragen, Funktionstests bei Updates, die Kommunikation mit Lieferanten, Dokumentation sowie Schulungen und Mitwirkung an IT-Projekten
- Sie übernehmen den First-Level-Support für IT-Anliegen sowie die Unterstützung bei IT-Problemen, Rufbereitschaft, Benutzerbetreuung und Verwaltung in Systemen wie Active Directory
- Als zentrale Ansprechperson für alle IT-Probleme übernehmen Sie Früh-, Spät- und Samstagsdienste, durchschnittlich 4 Spät-, 5 Früh- und 1 Samstagsdienst pro Monat
- Das Einsatzgebiet umfasst die Stadtbibliothek am Mailänder Platz sowie alle Organisationseinheiten der Stadtbibliothek Stuttgart. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Profil
- Abschluss als Diplom-Bibliothekar/-in an öffentlichen Bibliotheken bzw. Bachelor oder Master im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement oder abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste bzw. Assistent/-in an öffentlichen Bibliotheken mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen und mind. 2 Jahren Berufserfahrung
- Praktische Erfahrung im Bereich der Bibliotheksbenutzung (Benutzeranmeldung, Verbuchung, Gebührenkonten, etc.) und nach Möglichkeit Kenntnisse des Moduls Benutzung des Bibliotheksverfahrens aDIS/BMS
- Gute Kenntnisse und Interesse an digitalen Angebote für Bibliotheken (Onleihe, Overdrive, Pressreader, etc.) und den Betriebssystemen iOS und Android
- Erfahrung mit PCs, Peripheriegeräten und RFID-Hardware sowie den MS-Office-Produkten
- Bereitschaft, nach entsprechender Einarbeitung regelmäßig in Früh-, Spät- und Samstagsdiensten die Betreuung und den Support der eingesetzten IT-Systeme zu übernehmen
- Belastbarkeit, auch in körperlicher Hinsicht (Geräte auf einen Wagen stellen und transportieren, auspacken und inventarisieren) und hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Benutzer/-innen
Wir bieten
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Qualifizierte Einarbeitung über das Schulungsprogramm der Stadtbibliothek Stuttgart
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
- Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
- Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD.
Landeshauptstadt Stuttgart
Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf JOBinStuttgart.de